Warren Buffett

1956 gründete er die Buffett Partnership Ltd., mit der er eine Textilfabrik namens Berkshire Hathaway erwarb, die er zu einem diversifizierten Beteiligungskonzern ausbaute. Buffett leitet Berkshire Hathaway seit 1970 und ist dort zugleich größter Anteilseigner. 1978 wurde sein Geschäftspartner Charlie Munger (1924–2023) stellvertretender Vorsitzender. Buffett wird von Medien weltweit als „das Orakel von Omaha“ bezeichnet. Er ist bekannt für die Anlagestrategie des Value-Investing sowie seine persönliche Genügsamkeit trotz des immensen Reichtums. Die finanzökonomische Forschung erklärt Buffetts großen Investmenterfolg über die konsequente Umsetzung eines faktorbasierten Portfolios mit Leverage.
2010 war er einer der Initiatoren des ''Giving Pledge'', dessen Teilnehmer sich verpflichten, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Buffett selbst hat angekündigt, mehr als 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke abzugeben. Er gilt als Philanthrop mit der höchsten je gespendeten Summe. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Buffett, Warren
Veröffentlicht 2007
Veröffentlicht 2007
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Thư viện - Trường Đại học Công nghiệp TP. Hồ Chí Minh