Josef Maria Eder
Josef Maria Eder (* 16. März 1855 in Krems an der Donau; † 18. Oktober 1944 in Kitzbühel) war ein österreichischer Fotochemiker, der mit seinen Forschungstätigkeiten rund um die wissenschaftliche Anwendung der Fotografie Weltruf erlangte. Er war der ideelle Gründer der Wiener „k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren“, die er mehr als drei Jahrzehnte leitete. Über seine wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er zahlreiche Artikel in Periodika, Büchern und Katalogen, die ein lebendiges Bild von den Anfängen der Fotografie vermitteln.
mini|Aufnahme von Nadar (1887)
Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Eder, Josef Maria
Veröffentlicht 1972
Veröffentlicht 1972
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Cần Thơ