Jacek Kuroń

Jacek Kuroń, einer der führenden Köpfe der demokratischen Opposition in der Volksrepublik Polen, war Mitbegründer des Komitees zur Verteidigung der Arbeiter in den 1970er Jahren, und der Solidarność, einer der engsten Mitarbeiter von Lech Wałęsa. Er war Mitglied der Oppositionsseite in den Gesprächen am Runden Tisch 1989. In den ersten demokratisch gewählten Regierungen war Kuroń 1989–1990 und 1992–1993 Sozial- und Arbeitsminister. Er war Mitglied der Partei Unia Demokratyczna bzw. ab 1994 Unia Wolności. Bei der Präsidentenwahl 1995 erhielt er mehr als neun Prozent der Stimmen. Von 1989 bis 2001 war er Mitglied des Sejm in der X. (Volksrepublik), I., II. und III. (Dritte Republik). Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Kuron, Jacek
Veröffentlicht 1969
Veröffentlicht 1969
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Cần Thơ