Thomas Mann

Dem 1901 erschienenen ersten Roman ''Buddenbrooks'' folgten Novellen und Erzählungen wie ''Tonio Kröger'', ''Tristan'' und ''Der Tod in Venedig''. Der 1924 veröffentlichte ''Zauberberg'', mit dem er die Tradition des europäischen Bildungsromans fortführte, zeigt Manns Gestaltungskunst: Der Erzähler wahrt eine skeptisch-ironische Distanz zu den Figuren, typische Konstellationen kehren leitmotivisch wieder, und es herrscht ein syntaktisch komplexer, anspruchsvoller Stil. Diese Merkmale prägen auch die folgenden Veröffentlichungen wie die Novelle ''Mario und der Zauberer'', die Romantetralogie ''Joseph und seine Brüder'' sowie das Spätwerk ''Doktor Faustus''.
Weithin Beachtung fanden auch seine Essays und Stellungnahmen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen. Stand er der westlichen Demokratie zunächst skeptisch gegenüber, wandelte er sich zu Beginn der 1920er Jahre zu einem überzeugten Verteidiger der Weimarer Republik. Während der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte er 1933 in die Schweiz, wo er 1936 die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft annahm, und 1938 in die USA, deren Staatsbürgerschaft er 1944 annahm. Von 1952 bis zu seinem Tod lebte er wieder in der Schweiz.
Thomas Mann entstammte der angesehenen Lübecker Patrizier- und Kaufmannsfamilie Mann. Sein älterer Bruder Heinrich und vier seiner sechs Kinder – Erika, Klaus, Golo und Monika – waren ebenfalls Schriftsteller. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2001
Veröffentlicht 2001
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Cần Thơ
2
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 1945
Veröffentlicht 1945
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Cần Thơ
3
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2005
Veröffentlicht 2005
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Cần Thơ
4
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2014
Veröffentlicht 2014
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext
5
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2015
Veröffentlicht 2015
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext
6
7
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2012
Veröffentlicht 2012
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext
8
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2014
Veröffentlicht 2014
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext
9
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 2014
Veröffentlicht 2014
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext
10
von Mann, Thomas
Veröffentlicht 1998
Veröffentlicht 1998
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Trà Vinh
11
12
von Mann Thomas
Veröffentlicht 1931
Veröffentlicht 1931
Thư viện lưu trữ:
Thư viện Trường CĐ Kỹ Thuật Cao Thắng
13
14
von Mann, Thomas 1875-1955
Veröffentlicht 1992
Veröffentlicht 1992
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Lê Vũ Hùng, Trường Đại học Đồng Tháp
15
von Malbin, Michael J
Veröffentlicht 2008
Weitere Verfasser:
“...Mann, Thomas E...”Veröffentlicht 2008
Thư viện lưu trữ:
Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext