Andrea Pirlo

Andrea Pirlo im Trikot der [[AC Mailand Andrea Pirlo (* 19. Mai 1979 in Flero) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Der Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von Brescia Calcio und schaffte beim Klub aus der Lombardei kurz nach seinem 16. Geburtstag den Sprung in die Serie A. 1998 wechselte er zu Inter Mailand, schaffte dort aber nicht den Durchbruch. Erst nach seinem Wechsel zum Stadtrivalen AC Mailand drei Jahre später entwickelte sich Pirlo zum Weltklassespieler. Mit ''Milan'' gewann er 2004 und 2011 die italienische Meisterschaft sowie 2003 und 2007 die Champions League. Nachdem er in der Spielzeit 2010/11 seltener zum Einsatz gekommen war, wechselte er 2011 32-jährig zu Juventus Turin und knüpfte dort u. a. mit dem Gewinn von vier Meisterschaften (2012, 2013, 2014, 2015) an seine alte Form an. Von 2015 bis 2017 ließ Pirlo seine Karriere in der Major League Soccer ausklingen. Für die italienische Nationalmannschaft absolvierte der U21-Europameister von 2000 zwischen 2002 und 2015 116 Länderspiele. Er nahm an den Weltmeisterschaften 2006, bei der er Weltmeister wurde, 2010 und 2014 sowie an den Europameisterschaften 2004, 2008 und 2012 teil.

Nach seinem Karriereende trainierte Pirlo in der Saison 2020/21 seinen Ex-Verein Juventus Turin. Zuletzt war er Cheftrainer von Sampdoria Genua in der Serie B. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Pirlo, Andrea', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
1
von Pirlo, Andrea
Veröffentlicht 2017
Thư viện lưu trữ: Trung tâm Học liệu Trường Đại học Thủ Dầu Một
Volltext